NEXUS / KISNah am Behandlungsprozess unterstützen die NEXUS-Module aus dem Klinik-Informations-System NEXUS / KIS den Arzt und die Pflegekraft in ihrem Handeln: Der Behandlungsverlauf wird dokumentiert, Behandlungen und Pflege optimal unterstützt und die klinischen Prozesse gesteuert. Von der Patientenaufnahme über die ambulante oder stationäre Behandlung bis zur Leistungserfassung und Rechnungsstellung durch die Finanzbuchhaltung werden alle Abläufe integriert abgebildet. Somit bleibt der Anwender in einem durchgängigen und einheitlichen System. Vorhandene Fremdapplikationen werden – falls nicht bereits Schnittstellen existieren – auf Kundenwunsch integriert.
![]() Haben Sie noch Fragen? Unsere Experten freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme. André Carspecken Key Account Manager Hospital +41 44 806 11 11 Pflegeplanung: Diagnose, Ziel, MassnahmenPflegeplanung: Diagnose, Ziel, MassnahmenDie Ableitung von Pflegemassnahmen aus dem Pflegeziel und der Diagnose ist die Kernfunktionalität der NEXUS / KIS. Dabei gilt: Die Pflegeplanung kann manuell erstellt oder automatisiert werden und Pflegeprozellmodelle können Sie auf Ihr Haus individuell anpassen und als Standard speichern. NEXUS leitet die Massnahmen gemäss Ihrem Modell ab und erstellt tägliche Arbeitslisten, die abgearbeitet werden können. Alle Massnahmen werden in einer übersichtlichen patientenbezogenen Grafik angezeigt.
LeistungserfassungMit der Bestätigung einer Massnahme wird automatisch eine Leistung abgeleitet. Das NEXUS / KIS unterstützt Sie bei der Planung und der detaillierten Dokumentation, die alle Schritte nachvollziehen lässt.
Kernfunktionen
Patientenkurve: Übersicht!Der Universalüberblick über den Patienten:
Die NEXUS / KIS Patientenkurve unterstützt die Erfassung und Darstellung von Vitalwerten, die Erstellung der Flüssigkeitsbilanz und Integriert Daten aus den Modulen Medikation und Pflegemassnahmen in einer einheitlichen Sicht. Zusätzlich kann die Patientenkurve durch Auskünfte zu Ausgangsregelungen, Scores, Rechtsstatus, wichtigen Hinweise oder Termine des Patienten erweitert werden. Darüber hinaus kann innerhalb der Patientenkurve die direkte Bearbeitung von Medikamenten und Pflegemassnahmen erfolgen.
NEXUS / MEDIKATION: Der klinische KernprozessDie Medikation ist einer der verantwortungsvollsten Prozesse bei der Behandlung der Patienten und nicht nur aus Sicherheitsaspekten sehr bedeutsam. Laufende Änderungen in der Medikation müssen zwischen den Berufsgruppen sofort kommuniziert werden, Verordnungen und Applikationsart müssen eindeutig sein. Dies erfordert eine intuitive Bedienbarkeit des Systems und eine leicht verständliche, eindeutige Oberfläche.
Vorteile auf einem Blick:
Bettenmanagement: Die Planung der BelegungFür Notfallpatienten und elektive Patienten müssen gleichermassen Bettenkontingente zur Verfügung gestellt werden. NEXUS bietet für die Verwaltung von Notfallpatienten mit der NEXUS / BETTENDISPOSITION ein geeignetes grafisches Tool. Funktionen wie die Suche nach einem freien Bett, einem Bett mit definierten Eigenschaften wie zum Beispiel einem Sauerstoffanschluss oder die Verlegung eines Patienten, werden in der NEXUS / BETTENDISPOSITION unterstützt.
Die NEXUS / BETTENPLANUNG umfasst den vorgelagerten Prozess der Planung von freien Bettenkapazitäten für elektive Patienten. Das übersichtliche Planungsinstrument erlaubt es freie Bettenkapazitäten zu planen, zu reservieren oder zu kontingentieren. |